Rolf
Projektmanagement

Das ist Rolf
Projektmanager bei stodt
Noch so ein Stratege, aber zuständig fürs Digitale. Ein Kollege mit enorm vielen Qualifikationen, der Effizienz liebt und von langwierigen Entscheidungsprozessen auch schon mal genervt ist. Bezeichnet sich selbst als faul, aber unter uns – davon haben wir bisher nichts gemerkt.
Aufwärmfrage zum Reinkommen:
Wie heißt Du?
Rolf. Der Name macht mich älter als ich bin.
Titel, Titel, Titel:
Wie lautet Deine Berufsbezeichnung?
Projektmanager
Magister, Dipl.-Ing oder Dr. med.:
Wie lautet Deine Ausbildungsbezeichnung a.k.a. was hast Du eigentlich gelernt?
Einiges, mir wurde schon mal unterstellt, Weiterbildung sei eine Art Hobby von mir: Kaufmännische Ausbildung, Bachelor of Arts (Medienwissenschaften/Geographie), Ausbildung zum Film Producer, zuletzt und richtungsweisend für meinen Job bei stodt: Digitales Business Management (Master).
Wollten alle schon immer mal wissen:
Was machst Du bei stodt?
Ich bin zuständig fürs Digitale – von Strategieentwicklung bis zur Umsetzung von App-, Web- und Softwareanwendungen ist alles in unterschiedlichen Ausprägungen dabei.
Blick hinter Deine Kulisse:
Was kannst Du und warum?
Strategisch denken – hilft sehr beim Entscheidung treffen. Wenn man weiß, was und wohin man will, sind Unwägbarkeiten auf dem Weg leichter zu bewältigen.
Erfahrung ist auch gut:
Seit wann bist Du bei stodt dabei?
Seit März 2019.
Kunden, Maschinen, Pixel, warmes Büro oder Kaffee:
Warum brennst Du für Deinen Job?
Als fauler Mensch liebe ich Effizienz, das Digitale bietet hier sehr viel Potenzial. Unnötig komplizierte, lästige oder überflüssige Dinge durch neue Prozesse effizienter zu gestalten und auf ein Minimum zu reduzieren, schafft Raum für die wichtigen Dinge.
Sei mal ehrlich, aber nicht so sehr, dass wir zensieren müssen:
Was nervt auch mal?
Langwierige Entscheidungsprozesse, die am Ende zu knappen Deadlines führen – auf Kosten der Qualität. Oder auch Aussagen wie: „Das haben wir schon immer so gemacht.“
