Die Road Technology Days der WIRTGEN GROUP
Konzeptionelle, visuelle und multimediale Unterstützung


Faszinierende Welt des Straßenbaus, Zukunftsschmiede WIRTGEN GROUP. Regelmäßig lädt der Unternehmensverbund mit den Marken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN zur Leistungsschau in eines seiner Werke ein. 2018 zum Beispiel in das VÖGELE Werk nach Ludwigshafen. Business trifft Business.
Wir unterstützen die Marketingteams von VÖGELE und HAMM bei Messeauftritten und Events, setzen Impulse. Partnerschaftliche Zusammenarbeit trägt Früchte. Seit vielen Jahren – immer mit Blick auf die Balance zwischen Design und Funktion.
Strategie
-
Projektmanagement
-
Markenidentität
- ...
Produktion
-
Ideenfindung
-
Konzeption
-
Drehbuch & Storyboard
-
Raumdesign & Events
- ...
Kunden
-
WIRTGEN GROUP
-
Maschinenbau
- ...

Die Technologiepavillons – ein harmonisches Gesamtpaket. Von der Gestaltung bis hin zur Ausstattung. Platz für Exponate, für interaktive Anwendungen, Einspielfilme und eine Live-Show.
Planung und Gestaltung mit VR-Technologie
Unser großes Plus: Im Vorfeld in der gemeinsamen Planungsphase mit dem Kunden setzten wir auf VR-Technologie. Die Raumplanung, das Bühnenbild, die Publikumswege, Tribünen und Exponate – alles konnte weit im Voraus in Originalgröße in 3D geplant, besichtigt, gerückt und angepasst werden. Zusammen mit unseren Auftraggebern durchschritten wir die Räumlichkeiten, nahmen Platz und ließen die Gestaltung auf uns wirken. Wenn’s für alle gepasst hat, starteten wir Reinzeichnung und Umsetzung.

















Crossmediale Kundenansprache mit Show-Effekt: VÖGELE WITOS Paving Expert-Talk
Produktpräsentation mal anders. Das Zusammenspiel von Live-Moderation und Expertengespräch mit vorproduzierten Filmclips von der Baustelle ist informativ und ziemlich unterhaltsam. Alles aus einem Guss – vom Drehbuch, über die Szenerie bis hin zu den Animationen.

Los ging’s mit der Konzeption: Ziel war eine lockere Experten-Diskussionsrunde zum Prozessmanagement-Tool mit praxisnahen Einspielfilmen von der Baustelle – als Beleg der Praxistauglichkeit der innovativen Applikation des Maschinenbauers aus Ludwigshafen.

Gefragt waren also zwei Drehbücher. Eins für die Diskussionsrunde mit den Live-Sprechertexten und eins für den Dreh auf der Baustelle mit detaillierten Angaben zu Motiven, Drehorten und Einstellungen. Damit ging’s los zum zweitägigen Dreh auf eine Straßenbaustelle nach Bayern.

Stand die Struktur, wurden die beiden Drehbücher geschickt miteinander verwoben, um den Gesamtablauf von Live-Talk und Baustellensequenzen in ein harmonisches Ganzes zu bringen.

Nach Fertigstellung der Baustellensequenzen in der Post-Production starteten die Proben. Hier konnten wir noch weiter an den Texten des Moderators und den Experten von VÖGELE feilen, sodass auch hier passgenaue Übergabepunkte zwischen Filmsequenz und Bühnentalk geschaffen wurden.


Crossmediale Kundenansprache mit Show-Effekt: VÖGELE WITOS Paving Expert-Talk
Produktpräsentation mal anders. Das Zusammenspiel von Live-Moderation und Expertengespräch mit vorproduzierten Filmclips von der Baustelle ist informativ und ziemlich unterhaltsam. Alles aus einem Guss – vom Drehbuch, über die Szenerie bis hin zu den Animationen.

Los ging’s mit der Konzeption: Ziel war eine lockere Experten-Diskussionsrunde zum Prozessmanagement-Tool mit praxisnahen Einspielfilmen von der Baustelle – als Beleg der Praxistauglichkeit der innovativen Applikation des Maschinenbauers aus Ludwigshafen.

Gefragt waren also zwei Drehbücher. Eins für die Diskussionsrunde mit den Live-Sprechertexten und eins für den Dreh auf der Baustelle mit detaillierten Angaben zu Motiven, Drehorten und Einstellungen. Damit ging’s los zum zweitägigen Dreh auf eine Straßenbaustelle nach Bayern.

Stand die Struktur, wurden die beiden Drehbücher geschickt miteinander verwoben, um den Gesamtablauf von Live-Talk und Baustellensequenzen in ein harmonisches Ganzes zu bringen.

Nach Fertigstellung der Baustellensequenzen in der Post-Production starteten die Proben. Hier konnten wir noch weiter an den Texten des Moderators und den Experten von VÖGELE feilen, sodass auch hier passgenaue Übergabepunkte zwischen Filmsequenz und Bühnentalk geschaffen wurden.


Das VÖGELE ErgoPlus 3-Bedienkonzept als Eye-Catcher: eine Anwendung für mehrere Plattformen – als Webspecial und iOS/Android-App. Perfekt in Szene gesetzt mithilfe des überdimensionalen Smartphones.
Interaktive Elemente, Maschinenbauteile zum Anfassen und Ausprobieren, Visualisierungen – verpackt in eine ansprechende Gestaltung – so lassen sich komplexe Inhalte attraktiv und verständlich präsentieren.






Schneller mobiler Zugriff auf das HAMM Portfolio:
Die Lieferprogramm App ist das Tool für den Vertriebsprofi. Intuitiv in der Handhabung und immer datenaktuell. Ausgeliefert in 31 Sprachversionen deckt sie das Produktprogramm in rund 200 Ländern ab. Ein digitales Nachschlagewerk für die Herausforderungen der Praxis, vor allem auf Auswärtsterminen und auf Baustellen.